Zebrapflanzen (Aphelandra squarrosa)
Im Allgemeinen drinnen angebaut, Zebrapflanzen (Aphelandra Squarrosa) zeichnen sich durch ihre dunkelgrünen Blätter mit weißen Adern aus. Diese Pflanze ist Teil der Vegetation des Atlantischen Waldes an der Ostküste Brasiliens. Es gibt nichts Schöneres als die leuchtenden Blüten dieser Pflanze, die sie hervorheben. Die Zebrapflanze trägt hohe goldene Hochblätter, die mehrere Zentimeter lang werden können, etwa zwei bis vier pro Zweig, normalerweise im Spätsommer oder Frühherbst. Drei Jahre sind der Durchschnitt Wachstumszeit für die Indoor-Zebrapflanze, die in einer Höhe von einigen Fuß ihre Reife erreicht.
Übersicht Zebrapflanze
Wissenschaftlicher Name Aphelandra Squarrosa
Gebräuchlicher Name: Zebrapflanze
Pflanzentyp Einjährige Zimmerpflanze
Sonne, indirektes Licht oder Halbschatten
Boden: gut durchlässiger, neutraler bis saurer Boden
Boden-pH-Wert 5,6–6,0
Blütezeit Herbst und Sommer
USDA-Zonen 10-11
Wie man eine Zebrapflanze anbaut und pflegt
Diese Pflanze wächst sehr langsam und erreicht in drei Jahren ihre volle Höhe von nur wenigen Fuß. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie Ihre Pflanze sehr oft umtopfen müssen.
Aus Stecklingen wachsen
Verwenden Sie Stängelstecklinge Ihrer ursprünglichen Pflanze, um Ihre neue Zebrapflanze im Frühjahr zu vermehren.
-Die Stängel der Pflanze sollten mit einem scharfen, desinfizierten Schneidinstrument in 2 bis 3 Zoll lange Abschnitte geschnitten werden.
- Stellen Sie sicher, dass die abgeschnittenen Enden mit einem Wurzelhormon behandelt werden, um Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Vermehrung zu erhöhen.
- Falls Ihr Zimmer von Natur aus keine Temperatur von etwa 70 Grad hat, stellen Sie die Stielenden in einen mit feuchter Erde gefüllten Topf.
- Es ist auch wichtig, dass die Stängel robuste Wurzeln entwickeln. Daher kann es hilfreich sein, Plastikfolie über den Topf zu legen oder sie in einem überdachten Terrarium zu züchten.
- Es kann bis zu anderthalb Monate dauern, bis die Wurzeln wachsen. Sie sollten die Entwicklung der Blätter auf der Oberseite der Pflanze beobachten, da dies auch auf Wachstum unterhalb der Erdoberfläche hinweist. Sobald das Wurzelsystem der vermehrten Zebrapflanze zu wachsen beginnt, muss sie umgetopft werden.
Sonnenlicht
Da Zebrapflanzen daran gewöhnt sind, sich in tropischen Klimazonen mit warmen und feuchten Bedingungen unter einem Baumdach zu entwickeln, gedeihen sie bei indirektem Licht oder Halbschatten. Wenn die Blätter direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind, können sie verbrennen. Bei vollständiger Beschattung blühen sie jedoch nicht. Für Zebrapflanzen ist es schwierig, sich an schlechte Lichtverhältnisse anzupassen.
Bewässerung
Es wird empfohlen, Ihre Zebrapflanze zu gießen, wenn die Erde zu den oberen 25 % trocken ist. Stellen Sie sicher, dass der Untersetzer vollständig nass ist und dass überschüssiges Wasser entleert wird, um Wurzelfäule zu verhindern. Wenn Wasser direkt auf die Blätter gesprüht wird, kann es zu Kronenfäule kommen. Wasser kann an den Stängeln herunterfließen und zur Entstehung von Fäulnis führen. Es wird empfohlen, dass die Wassertemperatur etwas lauwarm ist, um einen heftigen Regenschauer in wärmeren Klimazonen zu simulieren, aber nur Wasser unter den Blättern, niemals von oben.
Boden
Ein gut durchlässiger Boden das die Feuchtigkeit mehrere Tage lang aufrechterhält, eignet sich hervorragend für Zebrapflanzen. Idealerweise mischen Sie Blumenerde, Torfmoos und Perlit in gleichen Mengen. Am effektivsten gedeihen Zebrapflanzen in neutralen bis sauren Böden. Am besten kultiviert man eine Zebrapflanze in einer Mehrzweck-Blumenerde. Darüber hinaus können Sie der Mischung Sand hinzufügen, um sicherzustellen, dass sie leicht abfließen kann. Wenn Sie möchten, dass Ihre Pflanze blüht, füttern Sie sie während der Vegetationsperiode (Frühling und Sommer) alle ein bis zwei Wochen.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Zebrapflanzen gedeihen in gemäßigtem Klima TemperaturDas liegt an ihrer Herkunft – die Temperatur sollte niemals unter 20 Grad Celsius sinken und ihre Pflanzfläche sollte niemals 18 Grad erreichen.
Auch in ihrem Zuhause benötigt die Zebrapflanze eine hohe Luftfeuchtigkeit, ideal ist daher eine Luftfeuchtigkeit zwischen 60 und 70 Prozent. Wenn diese Bedingungen in Innenräumen nicht auf natürliche Weise erreicht werden können, kann die Luftfeuchtigkeit durch den Einsatz eines Luftbefeuchters erhöht werden. Wenn Ihre Zebrapflanze eine leichte Besprühung benötigt, können Sie eine mit lauwarmem Wasser gefüllte Sprühflasche verwenden. Es ist wichtig, dass Ihre Pflanzen eine gleichmäßige Temperatur haben.
Dünger
Wenn die Frühlings- und Frühsommermonate kommen, düngen Sie Ihre Pflanze alle zwei Wochen mit einem wasserlöslichen Dünger für Blumen und Blätter. Es ist wichtig, Ihre Zebrapflanze im Spätsommer und Frühherbst zu düngen, damit sie so schnell wie möglich blüht. Düngen Sie Ihre Pflanze nicht, wenn der Boden trocken ist; Stellen Sie sicher, dass Sie es gießen, bevor Sie es füttern. Es besteht keine Gefahr für Menschen oder Haustiere durch Ihre Zebrapflanze.
Lesen Sie auch:
Wachstumsgeheimnisse für die Calathea-Pflanze im Innenbereich. Wachsende Kannenpflanze zu Hause.
Für Pin: